Küchenberatung
- Publiziert in Küchenberatung
- Gelesen 4184 mal
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
- Artikel teilen
FÜNF FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM THEMA KÜCHE.
Hier ein paar Fragen und Antworten zum Thema Küchenkauf, die Ihnen dabei helfen sollen, die geeignete Küche für sich zu finden.
- WAS ZEICHNET EIGENTLICH HEUTE EINE GUTE KÜCHE AUS?
Gutes minimalistisches Design, eine große und vor allem strapazierfähige Arbeitsfläche, vernünftig organisierter Stauraum und die individuell auf die Bedürfnisse der Käufer abgestimmte Ergonomie. Alles muss schließlich in Griffweite sein. Natürlich gehört auch eine herausragende Qualität dazu. Sowohl bei den Küchenmöbeln als auch bei den Küchengeräten. - WIE WIRD EINE NEUE KÜCHE UMWELTFREUNDLICH?
Zu allererst muss man bei den Küchengeräten ausschließlich Anbieter mit der höchsten Energie-Effizienz heraus suchen. Dann sollte man auf jeden Fall lauf natürliche und auch recycling-fähige Materialien achten. Und drittens schadet es nicht, sich auf der Webseite des Herstellers über dessen Umwelteinstellung zu informieren. - WIE PLANE ICH MEINE KÜCHE RICHTIG?
Im ersten Schritt müssen Sie mit einer umfassenden Bedarfsanalyse starten. Was brauchen Sie wirklich in der Küche? Kochen Sie nur alleine oder auch mit mehreren? Wollen Sie die Küche auch als Esszimmer nutzen? Müssen Sie große Gruppen bekochen? Wie viel Kühlraum brauchen Sie? Wie viel Stauraum? Was muss in der Küche alles untergebracht werden? Bevorzugen Sie Gas- oder Elektroherde? Erst wenn Sie die Bedarfsanalyse sorgfältig durchgeführt haben, beginnt die eigentliche Planung. Und die sollten Sie immer mit einem Fachmann durchführen. - SOLLTE MAN KÜCHE UND ESSZIMMER ZUSAMMENLEGEN?
Das hängt ganz von Ihrer individuellen Lebensführung ab. Wenn Sie regelmäßig große Festessen mit der ganzen Verwandtschaft abhalten, dann brauchen Sie auf jeden Fall ein eigenes Esszimmer. Falls Sie aber nur mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner frühstücken und Abend essen wollen, weil Sie tagsüber eh aushäusig sind, dann ist ein Essplatz in der Küche sicherlich sinnvoll und ausreichend. - WAS MACHE ICH, WENN ICH NUR SEHR WENIG PLATZ FÜR MEINE KÜCHE HABE?
Gerade bei kleinen Küchen ist Multifunktionallität gefragt. Und Entgrenzung. Wohnzimmer, Esszimmer und Küche in einem Raum. Küchenutensilien werden in clever durchdachten Schränken und Schubladen untergebracht. Die Küchenbeleuchtung ist extrem wohnlich. Die Küchenmöbel sind mit Möbeln im Wohnraum abgestimmt. So können Sie auch in der kleinsten Küche große Gerichte zaubern.